Fünf Fakten über die persische Sprache
Quelle:
https://farsi-persisch-lernen.de/fuenf-fakten-ueber-die-persische-sprache/
Iran. Aufbruch in die Moderne
Quelle:
https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/iran-aufbruch-in-die-moderne/
Der iranische Film im Wandel der Zeit
Quelle:
https://www.bpb.de/lernen/filmbildung/43322/der-iranische-film-im-wandel-der-zeit/
Die Perser - Geschichte und Kultur
Quelle:
Iran: Anteile der Wirtschaftssektoren* am Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 2010 bis 2020
statista
Quelle:
Shiraz Universität; die 7. Universität des Iran im Shanghai-Ranking 2021
Quelle:
Die-Anfänge-der-deutsch-iranischen-Beziehungen
Von Mehdi Roschanzamir
Quelle:
PDF als Link zum Download
Sehenswürdigkeiten in Iran
Tripadvisor
Quelle:
https://www.tripadvisor.de/Attractions-g293998-Activities-c47-Iran.html
Sprachensteckbrief
PERSISCH
Quelle:
http://www.schule-mehrsprachig.at/fileadmin/sprachensteckbriefe/pdf/Persisch.pdf
PDF als Link zum Download
Iranische Miniaturmalerei wird Weltkulturerbe
Quelle:
https://iranjournal.org/news/persische-miniaturmalerei-weltkulturerbe
Iranische Architektur und Kultur- Teil 2
Die prähistorischen Epochen Irans und die architektonischen Spuren aus dieser Zeit
Quelle:
https://parstoday.com/de/radio/programs-i952-iranische_architektur_und_kultur_teil_2
Die Küche Persiens
Quelle:
https://www.cuisimonde.com/die-kuechen-asiens/vorderasien/die-kueche-persiens.html
Bildquelle:
"Morgh-e Sahar" - Homayoun Shajarian & Abeer Nehme
Beyond the Quarantine
(Jenseits der Qarantäne)
Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=LApNZRnreYI&list=RD5amJ5d9QJTM&index=10
Die neue Brücke Teherans
Pol-e-Tabiat – Architektur, die Menschen zusammenbringt
Quelle:
https://www.kulturrat.de/themen/europa-internationales/kultur-im-iran/die-neue-bruecke-teherans/
Bildquelle:
Iran in früh-islamischer Zeit
Politik, Kultur, Verwaltung und öffentliches Leben zwischen der arabischen und seldschukischen Eroberung 633 bis 1055
Von Bertold Spuler
Quelle:
http://menadoc.bibliothek.uni-halle.de/inhouse/content/structure/6267049
Die Mystik als Wiederentdeckung des
Ewigen im Menschen
Von Wolfgang Gantke
Quelle:
http://spektrum.irankultur.com/wp-content/uploads/2020/10/04_Die-Mystik-als-Wiederentdeckung_.pdf
PDF als Link zum Download
Irans Wirtschaft im Zeichen von US-Sanktionen und Corona-Krise
Von Wilfried Buchta
Quelle:
https://www.bpb.de/apuz/309950/irans-wirtschaft-im-zeichen-von-us-sanktionen-und-corona-krise
Bildquelle:
Lage der UNESCO-Welterbestätten von 1978 bis 2020 mit Länderranking (Videoklip)
Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=ohzNpAsCg7Y
Positive Tendenz im Außenhandel zwischen Iran und Deutschland
AHK
Quelle:
Eindrücke aus dem Iran
Senioren um die Welt
Quelle:
Weltsprache Persisch -
Wo man es sprach und wo man es spricht
Quelle:
Kulturstandards im Iran
Quelle:
PDF als Link zum Download:
Iranische Architektur und Kultur- Teil 1
In archäologischen Büchern über die Geschichte iranischer Baukunst steht geschrieben, dass sie circa 6 Jahrtausende vor Christus begann. Der bekannte Iranistiker Arthur Pope schreibt: Die iranische Baukunst basierte ihre lange Geschichte hindurch auf den drei Grundsätzen: Festigkeit, Komfort und Ästhetik.
Quelle:
https://parstoday.com/de/radio/programs-i949-iranische_architektur_und_kultur_teil_1
Persische Gaumenfreude
Quelle:
https://www.slowfood.de/w/files/test_tue/persische_gaumenfreuden.pdf
PDF als Link zum Download
Musikgruppe: Rastak
Musiktitel: Shekoufe
Album: Bahar
Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=CTtMnQwsu4E&list=PLq1KaMPzWfLITfOVd4ndVP2NAehMfn1hd&index=8
Bildquelle:
The Spring Wind
(Der Frühlingswind)
Iran International Exhibitions Co.
Quelle:
Iran: 5000 Jahre Geschichte in 5 Minuten
Von Konstantin Flemig
Quelle:
Mevlana aus Sicht der Europäer
Von Peter Hüseyin Cunz, Mai 2006
Quelle:
IRAN - THEMENFELD:
WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG
LIPORTAL
Das Länder.Informations-Portal
Quelle:
Wie viele neue Bücher werden
jedes Jahr veröffentlicht?
Quelle:
https://www.theifod.com/how-many-new-books-are-published-each-year-and-other-related-books-facts/
Goethe und Hafez - Eine Seele in zwei Körpern
Quelle:
Als Frau allein unterwegs
"Iran" ist das gastfreundlichste Land, das ich kenne"
Quelle: