herzlich willkommen zu unserem Online-Wissensmagazin Iran Info 360°. Ich freue mich, Sie persönlich begrüßen zu dürfen. Bevor ich mich Ihnen vorstelle, möchte ich Sie auf die präzise und umfassende Darstellung der uralten Kulturnation, des Vielvölkerstaates und der Energiesupermacht Iran von Walter M. Weiss aufmerksam machen. Geboren 1961 in Wien, studierte Geschichte, Publizistik und Politikwissenschaft. Seit 40 Jahren bereist und beschreibt er als freier Autor die arabische und islamische Welt sowie den iranischen Kulturraum. Er hat mehr als 100 Sach- und Reisebücher veröffentlicht:
"Iran ist Heimat eines der geschichtsträchtigsten Kulturvölker der Erde und als solche ein sehr eigenständiger Kosmos des Geistes. Er verfügt über eine heutzutage im Abendland kaum bekannte Fülle von grandiosen Landschaften, Kunstschätzen und archäologischen Stätten. Iran ist zeitlos alt und zugleich extrem jung, stockkonservativ und höchst dynamisch."
mein Name ist Ghasem Rouhi. Ich war von 2002 bis 2019 nationaler Erlebnis- und Studienreiseleiter und von 2006 bis 2010 Reiseveranstalter für Inlandsreisen im Iran. Seit Januar 2017 lebe ich in Hamburg. Im Jahr 2018 habe ich mein Masterstudium International Tourism Management (MBA) mit der Master-Thesis Erweiterung des Reiseangebotes Iran mit Schwerpunkt UNESCO-Weltkulturerbestätten an der Hochschule Bremen erfolgreich abgeschlossen. Am 2. September 2019 habe ich das Online-Wissensmagazin Iran Info 360° und gleichzeitig das werteorientiert geführte Reiseunternehmen Iran Reisen 360° www.iranreisen360.de gegründet.
Der Mord an der 22-jährigen kurdischen Studentin Jina Mahsa Amini im Polizeigewahrsam am 16.09.2022 hat einen beispiellosen und noch nie da gewesenen landesweiten Aufstand im Iran ausgelöst, in dem fast alle Sozialschichten beteiligt waren. Dieser Aufstand ist die Geburtsstunde der Transformation zu einer fundamentalen politischen Neuordnung im Iran. Als ich nach diesem Ereignis an einem frühen Morgen mit dem Nachtzug von einer Geschäftsreise am Hamburger Bahnhof ankam, traf ich die wichtigste Entscheidung in meinem Leben im Zug:
"Ich werde für das Gemeinwohl und für einen freien, säkularen und demokratischen Iran sozialpolitisch aktiv und setze alle meine Ressourcen ein, damit die mediale Aufmerksamkeit, die Sichtbarkeit, die Resonanz und die Reichweite für die weltweit größte Freiheits- und Frauenbewegung steigt. Im beruflichen Kontext bedeutet es, dass ich die Reisedestination Iran nicht mehr bewerben und bis zur Neuordnung von Staat und Gesellschaft in meinem Heimatland keine Reisen anbieten werde. Ich möchte, dass unsere Reisegäste Iran erst dann besuchen kommen, wenn die Bevölkerung dieses Landes in Freiheit, in Selbstbestimmung, im sozialen Frieden und in wirtschaftlichem Wohlstand mit sozialer Gerechtigkeit lebt.
"Der Mensch ist ein von Natur aus politisches Lebewesen" Aristoteles
Dank der zahlreichen und wachsenden Zahl von Menschen, die sich solidarisch und aktiv für Menschenrechte, Freiheit und Demokratie einsetzen und im Internet & Social-Media-Kanäle Nachrichten, Berichte und Kommentare teilen, wächst die weltweite Aufmerksamkeit und das Interesse für das Geschehen im Iran, für die Entwicklung und die Zukunft dieses Landes.
Das Online-Wissensmagazin Iran Info 360° informiert Sie aktuell und umfassend über die politischen Entwicklungen des Iran. Dabei werden die historischen, politischen, kulturellen, sozialen und auch wirtschaftlichen Zusammenhänge und Hintergründe erklärt, damit wir dieses Land besser kennen, begreifen und verstehen können.
Iran Info 360° vermittelt mit seinen diversen Medienprodukten und Ressourcen Wissen über Iran und baut Verständnis für dieses Land auf. Sie werden umfassend über das Perserreich, die iranische Zivilisation, die Kulturnation und der Vielvölkerstaat Iran informiert.
Der positive Einfluss eines freien, säkularen und demokratischen Iran auf die nachhaltige Entwicklung der Welt wird auch thematisiert.
Die Islamische Republik ist seit ihrer Geburt im Jahr 1979 die Hauptquelle des politischen und radikalen Islam. Die Islamische Republik ist nicht nur eine Kleptokratie und ein totalitärer Staat, sondern sie ist eine lebendige Revolution und besitzt nach Meinung von Prof. Dr. Henner Fürtig Direktor des GIGA Instituts für Nahoststudien einen Missionierungsauftrag und ein Sendungsbewusstsein.
Die Islamische Republik ist der einzige Staat, der in einer antiwestlichen Autokratenallianz mit Russland und China als wichtiger Partner in Westasien (dem Nahen Osten) agiert.
Iran, als 17. flächengrößtes Land der Welt, mit über 1 % der gesamten Weltbevölkerung und Energie-Supermacht liegt zwischen dem Kaspischen Meer und Persischen Golf. Das Land hat eine gut gebildete Bevölkerung. Dazu zählt auch die gut ausgebildete und erfolgreiche iranische Diaspora, mit einer Bevölkerungszahl von 7.000.000 Personen, von denen die meisten im Westen leben. Sie ist in allen Bereichen der Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Kunst, Kultur und Sport, mit namhaften Persönlichkeiten vertreten. Iran ist mit seiner immensen Energieressourcen und guten Infrastruktur in einer der geopolitisch wichtigsten Regionen der Welt, nach wie vor ein wichtiger Player im Westen von Asien (Vorderasien). Iran spielt als zweitgrößtes und bevölkerungsreichstes Land in Westasien eine wichtige Rolle für China, Russland und sogar für die USA und Europa in der Macht-, Stabilitäts- und Friedensordnung.
Dieses Land ist sehr vielfältig und komplex und von einer sehr turbulenten, blutigen und gewaltvollen Geschichte geprägt.
Kaum ein Land auf der Welt prägt die Zeitgeschichte wie der Iran. Nach Meinung des renommierten und bekannten iranischen Historikers Dr. Sherwin Vakili, existiert im Iran eine höchst lebendige Zivilisation und die Geschichte wird vom iranischen Volk getragen.
Wir erleben derzeit im Iran die größte Freiheits- und Frauenbewegung der Welt in einem revolutionären Prozess. Die iranische Freiheitsbewegung wird mit feministischer Kraft und von emanzipierten und unfassbar mutigen Frauen, mit Unterstützung von Männern vorangetrieben.
Parallel befindet sich das kollektive Trauma des iranischen Volkes in einem historischen Tiefpunkt mit unvorstellbaren Dimensionen und Ereignissen. Die Historiker, Soziologen, Iranistiker, Schriftsteller und Regisseure werden, nachdem die Islamische Republik zusammengebrochen und auf dem Müllhaufen der Geschichte gelandet ist, Millionen von Büchern und Berichten über Iran schreiben und Filme drehen. In ihren literarischen Werken und Medienprodukten wird die unbekannte und unsichtbare exzessive Grausamkeit, Unterdrückung, Verhaftung, Folter, Vergewaltigung, Hinrichtung und Massenverarmung dieser Zeit sichtbar gemacht. Im Iran besteht die höchste Zahl der staatlichen Exekutionen auf der Welt im Verhältnis zur Bevölkerung. Erst dann wird die Weltgemeinschaft wach gerüttelt und erfahren, was für einen hohen Preis das iranische Volk für seine Freiheit und Selbstbestimmung bezahlt hat.
Zu der historischen Dimension dieser Bewegung sagt Prof. Dr. Abbas Milani Gründungsdirektor des Iranian Studies Programm und Direktor für Iranistik an der Stanford University & Co-Direktor des Iran Democracy Project:
"In keinem Land der Welt waren in den letzten 110 Jahren so oft die Menschen für Ihre Grundrechte auf der Straße, wie im Iran."
Das iranische Volk besinnt sich nach dem kollektiven Trauma der Herrschaft des Rechtsgelehrten (der politische Klerus), die es nach über 2.500 Jahren (von Kyros II. bis Khomeini) im Jahr 1979 geschafft haben, die höchste Machtposition ihrer Existenzgeschichte zu erreichen, auf seine nationale Identität und das Land befindet sich definitiv vor einer historischen Zeitenwende. Die Trennung zwischen Staat und religiösen Institutionen und der Säkularismus steht in der Aussicht.
Dank des guten Bildungsniveaus und der sehr wertvollen kollektiven Lebenserfahrung in den letzten 150 Jahren, in denen die iranische Bevölkerung sehr viele Höhen und Tiefen erlebt und daraus gelernt hat, ist sie meines Erachtens demokratiereif geworden.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Irans wird aus meiner Sicht eine Demokratie entstehen, unter der wir nach der Meinung des amerikanischen Präsidenten Abraham Lincoln (1809 –1865) "eine Regierung des Volkes, durch das Volk und für das Volk" verstehen.
Wir erleben derzeit im Iran die größte Freiheits- und Frauenbewegung der Welt. Die iranische Freiheitsbewegung wird mit feministischer Kraft und von emanzipierten und unfassbar mutigen Frauen, mit Unterstützung von Männern vorangetrieben.
Der transformative Prozess im Iran, mit seinem weltweit bekannten, fortgeschrittenen und unvergleichbarem Slogan Frau – Leben - Freiheit, Mann – Heimat - Wohlstand, hat sich aus einer Volksgeschichte von über 2.500 Jahren kollektiver Lebenserfahrung herauskristallisiert. Er steht im völligen Gegensatz zu der Staatsdoktrin der Islamischen Republik, nämlich Patriarchat - Tyrannei – Diktatur - Massenverarmung.
Im Kern gesehen ist dieser revolutionäre Prozess ein aktiver und bewusster Kampf gegen die hegemoniale Männlichkeit (Männlichkeit, die sich durch einen privilegierten Zugang zur Macht und des Patriarchats auszeichnet) und Diktatur im Namen Gottes und des schiitischen Islamismus.
Diese fortgeschrittene Bewegung strebt tatsächlich und im bewussten Sinn eine Gleichwertigkeit von Mann und Frau an. Sie wird sowohl die gesamte Region in Westasien als auch die Welt zukünftig positiv beeinflussen.
Das Ziel und Zukunftsbild der Reise zur Neuordnung von Staat und Gesellschaft im Iran ist die Trennung zwischen Staat und religiösen Institutionen und die Verwirklichung eines säkularen Staates, einer Demokratie und eines funktionsfähigen Rechtsstaates, der die Grund- und Freiheitsrechte seiner Bürger sichern kann und die gleichberechtigte Teilhabe aller an den gesellschaftlichen Ressourcen und Chancen ermöglicht.
"Je höher deshalb der Anteil von Demokratien an der Gesamtzahl unabhängiger Staaten, desto geringer sei das Sicherheitsdilemma in den zwischenstaatlichen Beziehungen. Dadurch werde die Kriegswahrscheinlichkeit verringert. Das wiederum setze Mittel für zivile Zwecke frei. Machbar werde jetzt »Handelsstaatspolitik«, sprich: Wohlstandsmehrung durch zivil-wirtschaftliches, weltmarktoffenes Tun und Lassen, anstelle von »Machtstaatspolitik« durch Handelskrieg oder militärische Gewalt." Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred G. Schmidt
Winston Churchill sagte einmal:
»Ich mache mir nie Sorgen über Taten, sondern nur über Untätigkeit.«
Nach Meinung von Dr. Majid Rafizadeh (Harvard-Absolvent, Politikwissenschaftler, Vorstandsmitglied der Harvard International Review und Präsident des International American Council on the Middle East), hat die Biden-Regierung mit ihrer Untätigkeit ein Führungsvakuum auf der Weltbühne geschaffen. Wenn sich die USA weiterhin aus Asien, dem indopazifischen Raum, dem Nahen Osten, der Ukraine, Lateinamerika und anderen Regionen zurückziehen, wird das entstandene Vakuum mit Sicherheit von der neuen Achse China-Russland-Iran gefüllt werden. Ein Rückzug der USA ist genau das, was diese Länder sich erhoffen und worauf sie warten. Die neue Achse versucht, der alten Weltordnung ein Ende zu bereiten. Mit dem hartnäckigen Bemühen der Autokratien um die Schwächung der Demokratien versuchen sie, in der neuen Weltunordnung die Führung zu übernehmen.
Die zunehmende militärische Unterstützung der Islamischen Republik von Russland im Krieg gegen die Ukraine und der Einsatz von Drohnen-, Raketen-, Cyberkriegs- und Atomprogrammen, stellt eine existentielle Bedrohung für Europa und den gesamten Westen dar. Daher spricht alles dafür, dass die freie, demokratische Welt im vollen Einsatz aktiver dagegenwirkt.
Ziel einer progressiven Außen- und Sicherheitspolitik, so sagt es das neue außenpolitische Grundsatzpapier der Hauptregierungspartei, ist „eine internationale Ordnung nach der Zeitenwende, die Europa stärkt, den Frieden sichert und die Globalisierung gerecht gestaltet.“ (Friedrich-Ebert-Stiftung)
Ein säkular demokratischer Iran hat insbesondere für seine Bündnis- und Allianzpartner in der freien demokratischen Welt sehr viele Vorteile. Sicherheitspolitische Ordnung und Stabilität, sichere und nachhaltige Energieversorgung, ein sehr lukrativer und attraktiver neuer Absatzmarkt, der wissenschaftlich-kulturelle Austausch und ein hochattraktives neues Reiseziel sind nur fünf von unzähligen Gewinnen dieses Bündnisses und dieser Allianz.
Meines Erachtens wird die Notwendigkeit und das Interesse des Westens, Iran - diese Energiesupermacht mit all seinen wertvollen Ressourcen und seiner wirtschaftlichen Anziehungskraft - in der kommenden post westlichen, multipolaren internationalen Ordnung und neuen Weltwirtschaftsordnung wieder als Bündnis- und Allianzpartner zu gewinnen, kontinuierlich wachsen.
Das Schönste, Wertvollste und Wichtigste im gesellschaftlichen Leben unserer Welt sind Freiheit, Frieden und Demokratie. Schöner, wertvoller und wichtiger als Freiheit, Frieden und Demokratie ist der Einsatz für sie.
Sehen, Hören und Wissen bringt im nachhaltigen Sinn eine Verantwortung mit sich. Je mehr wir wissen, desto größer ist unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitmenschen.
Wir haben das Privileg und das Glück, in einer Demokratie zu leben, in Freiheit zu leben und in Sicherheit zu leben.
Nutzen wir unsere Demokratie, unsere Freiheit, unsere Sicherheit, unsere Ressourcen, unser Wissen, unsere Strahlkraft und unsere Reichweite, um den mutigen Menschen im Iran, die für ein Leben in Freiheit, Sicherheit, Gerechtigkeit, Frieden und Gemeinwohl kämpfen, ein Gesicht und eine Stimme zu geben.
Die iranische Freiheitsbewegung braucht viel mehr Aufmerksamkeit, viel mehr Sichtbarkeit, viel mehr Resonanz und Reichweite.
Der transformative Prozess im Iran ist auf die aktive und solidarische Unterstützung aus dem Ausland angewiesen, um sein Ziel erreichen zu können.
Wenn Sie die iranische Freiheitsbewegung wirksam unterstützen möchten, kann ich Ihnen folgende Maßnahmen empfehlen:
1. Sie können an verschiedenen Petitionen teilnehmen. Die Hauptquelle dafür ist change.org.
2. Sie können aus Deutschland helfen, dass die Menschen im Iran ins freie Internet kommen. Mehr Information dazu unter Snowflake.
3. Sie können an Solidaritätsbekundungen, Protesten und Demos, die jede Woche bundesweit stattfinden, teilnehmen. Aktuelle Information darüber finden Sie auf der Website Iran Proteste.
Wenn Sie sich über weitere empfehlenswerte Informationsquellen zum politischen Iran und über zusätzliche Möglichkeiten einer wirksamen Unterstützung der iranischen Freiheitsbewegung informieren wollen, empfehle ich Ihnen den Besuch der Website IRAN REVOLUTION - WERDEN SIE AKTIV!
Werden Sie ein Botschafter/eine Botschafterin für den freien, säkularen und demokratischen Iran. Sie werden somit einen kleinen, aber wertvollen Beitrag dazu leisten, dass unsere Welt ein bisschen sicherer, freier, gerechter und menschlicher wird.
Als Weltbürger, der an den universellen Frieden glaubt und sich auch aktiv dafür einsetzt, bin ich davon zutiefst überzeugt, dass wir als Menschheit nur dann den Höhepunkt eines glücklichen, kollektiven Lebens erleben und erfahren können, wenn wir alle in Freiheit, Demokratie, Frieden, Sicherheit und Wohlstand leben und das Gemeinwohl im nachhaltigen Sinn verwirklichen.
Wenn Sie Fragen, Verbesserungsvorschläge, Ideen oder konstruktive Kritik haben und ein Anliegen mit mir besprechen möchten, können Sie ein Online-Meeting buchen. Nutzen Sie bitte diesen Link, https://meetings-eu1.hubspot.com/ghasem und wählen Sie einen passenden Termin. Ich freue mich, Sie persönlich kennenzulernen.
Sie können mit Iran Info 360° Zeitzeuge dieses einmaligen Geschehnisses in der über 2.500-jährigen Geschichte des Iran werden.
Wir bieten Ihnen dazu folgende Ressourcen an:
1. Newsletter (zum 1. und 15. jeden Monats - ab 2024):
Zweimal im Monat informieren wir Sie über die wichtigsten Nachrichten, Berichte & Updates zum revolutionären Prozess im Iran in unserem E-Mail-Newsletter, WhatsApp-Newsletter und LinkedIn-Newsletter. Für das Abonnieren unseres DSGVO-konformen Newsletters klicken Sie bitte auf Ihren beliebigen Kommunikationskanal und melden Sie sich dafür an.
2. Infoblatt Iran (ab 2024):
Einmal im Monat informieren wir Sie durch hochwertige Berichte, Interviews und Analysen über Iran aus Sicht von Iran- und Westasienexperten per E-Mail-Newsletter, WhatsApp-Newsletter und LinkedIn-Newsletter. Für das Abonnieren unserem DSGVO-konformen Infoblatt Iran klicken Sie bitte auf Ihren beliebigen Kommunikationskanal und melden Sie sich dafür an.
3. Webinare (ab 2024):
In unseren regelmäßigen Live-Webinaren geben wir zu wichtigen Themen des Iran interessante Einblicke und beantworten Ihre Fragen. Wenn Sie zukünftig über unsere Webinare informiert werden möchten, melden Sie sich bitte dafür an. Anmeldungsformular für Live-Webinare.
4. Präsenzveranstaltungen (ab 2024):
In unseren Vortragsveranstaltungen wird der Vielvölkerstaat Iran mit seiner uralten Kultur, seiner turbulenten Geschichte und Komplexität im Zusammenhang mit den aktuellen Entwicklungen thematisiert und erläutert. Die aktuelle politische, kulturelle, soziale und wirtschaftliche Lage und Entwicklungen des Landes werden auch in unserem Blickfeld sein. Wenn Sie zukünftig über unsere Präsenzveranstaltungen informiert werden möchten, melden Sie sich bitte dafür an. Anmeldungsformular für Präsenzveranstaltungen.
Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit als Referent/Referentin für unsere zukünftigen Live-Webinare und Präsenzveranstaltungen haben, lade ich Sie herzlich zu einem Online-Meeting ein, damit wir uns im Rahmen eines persönlichen Gesprächs näher kennenlernen können. Unter dem Link https://meetings-eu1.hubspot.com/ghasem können Sie einen Termin mit mir vereinbaren. Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen.
Wenn Sie mit mir ein unverbindlichen Online-Meeting haben möchten, suchen Sie sich bitte ein passenden Termin aus: https://meetings-eu1.hubspot.com/ghasem
Albert-Schweitzer-Ring 35, Postfach 700921, 22045 Hamburg
Tel: +49 40 4191 4642 Mobil: +49 170 10 10 220 E-Mail: g.rouhi@iraninfo360.de
Heute geöffnet | 10:00 – 20:00 |